Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 120 - 93
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Ford
Model
Mustang
Typ
289 Fastback
Körper
Coupe
Baujahr
1965
Anmeldung
Niederländische Dokumente inaktiv
Nummernschild
FF-36-90
Fahrgestellnummer
5F09A652128
Datum der Erstzulassung
15-04-1965
Datum der Erstzulassung (NL)
15-04-1965
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
58620 Km
Farbe
Braun
Übertragung
Handbuch
LHD oder RHD
LHD
Der 1968er Mustang 289 Fastback ist ein begehrter Oldtimer aus der Ford Mustang-Reihe, die von 1964 bis 1973 produziert wurde. Der 1968 Mustang 289 Fastback war ein Facelift der Vorgängermodelle und führte einige neue Merkmale ein. Der Wagen war mit einem 289 Kubikzoll (4,7 Liter) V8-Motor ausgestattet, der etwa 225 PS leistete. Er hatte ein markantes Design mit einer stromlinienförmigen Fastback-Karosserie und einer langen Motorhaube. Der Innenraum des Mustang 289 Fastback war komfortabel und stilvoll und wies eine Reihe von Verbesserungen gegenüber früheren Modellen auf, darunter eine neue Instrumententafel und verbesserte Sitze. Der Mustang 289 Fastback ist auch für seine Rolle im Film "Bullitt" von 1968 bekannt, in dem der Schauspieler Steve McQueen eine Verfolgungsjagd in einem dunkelgrünen Mustang Fastback fährt, der seitdem Kultstatus erlangt hat. Heute sind die 1968er Mustang 289 Fastbacks wegen ihrer Leistung, ihres Stils und ihres Kultstatus immer noch sehr begehrt. Die hier angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, ursprünglichen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, eines der Fahrzeuge zu starten. Uns wurde gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Fahrzeuge und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.