Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 120 - 108
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Alfa Romeo
Model
Giulia
Typ
1600 Spider
Körper
Cabrio
Baujahr
1963
Anmeldung
Amerikanische + Importdokumente
Fahrgestellnummer
374162
Datum der Erstzulassung
30-06-1963
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
69118 Miles
Farbe
Weiss
Übertragung
Handbuch
LHD oder RHD
LHD
Der Alfa Romeo Giulia 1600 Spider ist ein offener Sportwagen, den der italienische Automobilhersteller Alfa Romeo von 1962 bis 1965 produzierte. Sie war der Nachfolger der beliebten Giulietta Spider und wurde von Pininfarina entworfen. Die Giulia 1600 Spider hatte eine leichte Karosserie aus Stahl und Aluminium und war mit einem 1,6-Liter-Vierzylindermotor ausgestattet, der etwa 92 PS leistete. Das Auto erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 176 km/h. Der Innenraum des Wagens war stilvoll und gut gestaltet, mit Ledersitzen und einem schönen Armaturenbrett. Der Alfa Romeo Giulia 1600 Spider war zu seiner Zeit ein beliebter Sportwagen und wurde für seine Wendigkeit und sein reaktionsschnelles Fahrverhalten gelobt. Sie ist immer noch ein begehrtes Sammlerstück und wird wegen ihres schönen Designs und der Rolle, die sie in der Geschichte von Alfa Romeo spielte, als klassischer Sportwagen geschätzt. Wahrscheinlich wurden insgesamt etwa 9.000 Giulia 1600 Spider produziert. Die angebotenen Fahrzeuge sind Teil einer statischen Sammlung, die in den letzten 40 Jahren aufgebaut wurde. Sie befinden sich größtenteils in einem unrestaurierten, originalen, aber staubigen Zustand. Wir haben nicht versucht, einen der Wagen zu starten. Uns wurde gesagt, dass die Motoren regelmäßig gelaufen sind, aber der genaue Zustand der Fahrzeuge und Motoren ist uns nicht bekannt. Sie können die Fahrzeuge an Besichtigungstagen besichtigen, für die Sie sich über unseren Ticketshop anmelden müssen.