Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 180 - 1
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Marke
Ferrari
Model
Testarossa
Typ
Monospecchio Monodado
Körper
Coupé
Baujahr
1986
Anmeldung
Niederländische Dokumente
Nummernschild
JR-BR-73
Fahrgestellnummer
ZFFTA17S000061251
Datum der Erstzulassung
01-03-1986
Datum der Erstzulassung (NL)
27-10-1994
Kraftstoff
Benzin
Kilometerstand lesen
85730 Km
Farbe
Rosso Corsa
Übertragung
Handbuch
LHD oder RHD
LHD
Ist in einem fahrtüchtigen Zustand
Ja
Gültige MOT bis
21-08-2025
Dieser Ferrari Testarossa ist ein besonderes Exemplar. Die frühen Testarossa-Serien waren mit einem hoch angesetzten "fliegenden Spiegel" anstelle von zwei niedrigen Außenspiegeln ausgestattet. Der Grund dafür war, dass ein Ferrari-Ingenieur die neuen europäischen Vorschriften für die Sicht nach hinten falsch interpretiert hatte, was dazu führte, dass es nur einen einzigen großen Außenspiegel gab. Kenner nennen diese Versionen Monospecchio (Einzelspiegel). Bei diesem Modell wurde irgendwann ein zweiter hoher Spiegel angebracht. Dieser Umbau wurde damals von Händlern und Besitzern regelmäßig durchgeführt, um das Erscheinungsbild des Wagens symmetrisch zu gestalten, oft mit einem Originalspiegel, der für den RHD-Markt bestimmt war. Ab 1987 wurden die doppelt niedrigen Spiegel ausgeliefert, so dass dieses Exemplar eines der letzten ist. Auch die Felgen sind eine Besonderheit: Sie wurden bis zum Modelljahr 1988 mit einer einzigen zentralen Radmutter montiert, wie sie im Rennsport üblich ist. Dies wird von Kennern als Monodado (Einzelmutter) bezeichnet. Ein Exemplar, das sowohl Monospecchio als auch Monodado hat, ist sehr begehrt, denn es handelt sich um die früheste und damit "reinste" Form des Testarossa. Auch die Lackierung ist klassisch: Rosso Corsa über beigem Leder. Dem Buchstaben S in der Seriennummer und dem Motortyp F113A046 (kein Katalysator, Bosch KE-Jetronic) zufolge war dieses Exemplar für den Schweizer/Schwedischen Markt bestimmt. Der Wagen wurde 1994 in den Niederlanden zugelassen und im Februar 2001 vom jetzigen Besitzer bei Kroymans gekauft. Um einen guten Eindruck von dem Auto zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, zu einem Besichtigungstag zu kommen.