Schätzen
Dies ist eine öffentliche Auktion. Ein auf dieses Los abgegebenes Gebot ist bindend. Bitte nutzen Sie die Besichtigungstage vor Gebotsabgabe. Für dieses Los gilt kein Rückgaberecht.
Chargennummer: 224 - 26
Lostyp: % MwSt
Versteigerungskosten:
Abholen: Lieferoptionen anzeigen
Schließt: ...
Der Verkäufer bestimmt nach der Auktion, ob das Los zugeteilt wird - Mehr Informationen
Classic Car Auctions ist nicht der Verkäufer. Wir versteigern und rechnen als Vermittler im Auftrag eines Dritten, des Verkäufers, ab.
Der Mercedes-Benz 200D von 1968 ist ein Symbol deutscher Solidität und Zuverlässigkeit, ein Modell, das zu einer Zeit eingeführt wurde, als Mercedes seinen Namen als Hersteller robuster, hochwertiger Autos etablierte. Die „Heckflosse“-Generation, auch W110 genannt, war für ihre charakteristischen Heckflossen bekannt, ein Designmerkmal, das dieser Generation ein besonderes Aussehen verlieh und sie sofort erkennbar machte.
Dieses konkrete Exemplar wurde ursprünglich neu in den Niederlanden ausgeliefert und stammt aus einer Privatsammlung, was bedeutet, dass das Fahrzeug sorgfältig konserviert und gepflegt wurde. Das Auto ist von der Kfz-Steuer und der TÜV-Pflicht befreit, was die Wartung für den neuen Besitzer erleichtert. Der Charakter des 200D spiegelt sich vor allem in seinem einfachen, aber robusten Dieselmotor wider, der für seine Zuverlässigkeit und sparsamen Fahreigenschaften bekannt war. Dieser 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor wurde liebevoll als „unzerstörbar“ bezeichnet, weil er bei minimalem Wartungsaufwand jahrelang reibungslos laufen konnte. Es handelte sich um einen Motor, der darauf ausgelegt war, lange Strecken mühelos und problemlos zurückzulegen, was diesen Mercedes zu einer beliebten Wahl seiner Zeit machte.
Das Besondere an diesem 200D ist die umfangreiche Dokumentation, die mit dem Auto geliefert wird. Diese Dokumentation gibt Einblick in die Geschichte des Fahrzeugs, was für einen Klassiker wie diesen einen wichtigen Mehrwert darstellt. Die Erhaltung dieser Dokumente zeigt, dass das Auto stets mit Sorgfalt behandelt wurde und trägt zur Authentizität dieses Exemplars bei. Das zurückhaltende Erscheinungsbild des Wagens mit seinen klassischen Linien und dem funktionalen Innenraum vermittelt einen guten Eindruck von der Designphilosophie von Mercedes-Benz in den 1960er-Jahren: kein unnötiger Luxus, sondern alles, was für eine komfortable und zuverlässige Fahrt erforderlich ist.
Um einen guten Eindruck vom Auto zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, zu einem der Besichtigungstage zu kommen.